Alle Episoden

„Du bist genug“ – Johanna und Jakob über ihr Engagement in der Jugendarbeit

„Du bist genug“ – Johanna und Jakob über ihr Engagement in der Jugendarbeit

14m 44s

Zu Ostern übernehmen zwei Teamer*innen aus unserer Konfi- und Jugendarbeit den Podcast. Johanna Woschalik und Jakob van Gerpen, beide 17 Jahre alt, sprechen über ihre Motivation sich ehrenamtlich in der Auferstehungs-Kirchengemeinde zu engagieren, was ihnen Spaß macht und wie es sie persönlich prägt. Johanna hat dazu noch einen wunderbaren Impuls mitgebracht, den sie ursprünglich bei einer Abendmahlsfeier auf einer Freizeit für Jugendliche geschrieben hat. Das Thema ist für alle relevant: „Du bist genug“. Frohe Ostern und bleibt verbunden!

VERBUNDEN MIT… STEFAN QUERL

VERBUNDEN MIT… STEFAN QUERL

64m 33s

VERBUNDEN MIT... STEFAN QUERL. Stefan Querl ist stellvertretender Leiter der Villa ten Hompel. Dazu ist er der Antisemitismusbeauftragte unserer Stadt. Stefan ist sehr engagiert für Dialog und Verständigung auf verschiedenen Ebenen. Als Historiker mit evangelischer Theologie im Nebenfach hat er als Journalist gearbeitet bevor er beruflich an den Geschichtsort Villa ten Hompel in Münster wechselte. Er ist sehr vertraut mit dem Judentum, mit Israel und bringt sein Wissen und Erfahrung gerne in Bildungskontexten weiter. Ich freue mich auf ein Gespräch über seine Arbeit, seine Sicht auf die krisengeladene Gegenwart, den Nahen Osten und wie eindrucksvoll ein Besuch von Auschwitz ist....

VERBUNDEN MIT… RAINER HAGENCORD

VERBUNDEN MIT… RAINER HAGENCORD

74m 36s

VERBUNDEN MIT… RAINER HAGENCORD. Dr. Hagencord ist katholischer Priester und promovierter Biologe. Er leitet das ITZ, das ist das Institut für Theologische Zoologie (https://www.theologische-zoologie.de/), das er auch mitbegründet hat. Die Biologie hat ihn als Menschen und als Theologen nachhaltig verändert. Mit ihm zu sprechen ist ein wenig, wie ich es mir vorstelle, sich mit Greta Thunberg zu unterhalten. Rainer Hagencord ist ein Mahner für die Umwelt und Prophet für die Tiere. Er kämpft gegen eine menschenzentrierte Sicht auf die Dinge und für eine Theologie, die alles berücksichtigt, was lebt, wie die Arche Noah. Mit Herrn Hagencord spreche ich über die...

VERBUNDEN MIT... CHRISTIANE UND ERHARD HOLZE

VERBUNDEN MIT... CHRISTIANE UND ERHARD HOLZE

88m 45s

VERBUNDEN MIT... CHRISTIANE & ERHARD HOLZE. Beide Holzes sind Theologen. Sie arbeitet als Schulpfarrerin am Annette-Gymnasium, er ist Dozent an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster. Die beiden erzählen in dieser Folge von VERBUNDEN MIT… die Geschichte ihres Sohnes Tilman, der nach einer achtjährigen Drogensucht 2017 an einer Überdosis starb. Da es in diesem Gespräch um Drogensucht und Tod durch Substanzmissbrauch eines jungen Menschen geht, sind bitte alle, bei denen diese Themen etwas Ungewolltes auslösen könnte, achtsam mit sich und hören diesen Podcast vielleicht nicht an. Wer als Betroffener Hilfe sucht, wende sich bitte an eine Beratungsstelle, z.B. bei der...

VERBUNDEN MIT... SYLKE BERGMANN UND KEVIN CHIANG

VERBUNDEN MIT... SYLKE BERGMANN UND KEVIN CHIANG

38m 17s

Apotheken sind in der ganzen Pandemie offen geblieben. Sie waren Anlaufstellen für viele Fragen, haben Masken unters Volk gebracht und viele haben auch Corona-Testzentren eingerichtet. Frau Bergmann von der Margareten-Apotheke und Herr Chiang von der Park-Apotheke in Münster haben sich mit der Auferstehungskirche zusammengetan und im Gemeindehaus vielen hundert Menschen einen Bürgertest ermöglicht in den letzten Monaten. Dabei waren sie und ihre Mitarbeiter mehr als nur die, die das Wattestäbchen in Nase und Rachen eingeführt haben. Viele Menschen haben ihnen Geschichten anvertraut und das Testzentrum als soziale Anlaufstelle gesehen.

Darüber und wie wir auch in Zukunft als Kirche und Apotheken...

„Ich bin okay“ – Taufe und der Tanz auf der Brücke

„Ich bin okay“ – Taufe und der Tanz auf der Brücke

22m 24s

„Wisst ihr nicht, fragt Paulus, dass alle, die wir auf Christus Jesus getauft sind, in seinen Tod getauft sind? (Röm 6,3) – Taufe und Tod in einem Atemzug? Geht’s noch?“

So beginnt die Predigt von Theologin Katrin Lohse, die sie in der Auferstehungskirche gehalten hat. Das war sehr berührend und es passt gut in diese Wochen, wo einige Familien, die im Lockdown Taufen aufgeschoben haben nun nachholen.
Katrin schließt ihre poetische Predigt so:
„Getauft in den Tod Christi, das bedeutet: Christus schlägt eine Brücke. Eine Brücke für mich. Eine Brücke für uns. Eine Brücke unter uns. Eine Brücke, die uns...

VERBUNDEN MIT... FARNIA RASSOULI UND PETER HOERSTER

VERBUNDEN MIT... FARNIA RASSOULI UND PETER HOERSTER

67m 48s

„Betrachtet den Menschen als ein Bergwerk reich an Edelsteinen.“ Das ist der Lieblingsvers von der 49jährigen Schulsozialarbeiterin Farnia Rassouli. Sie gehört zu den Bahá’í. Die Bahá’í sind die jüngste Weltreligion und stehen für Akzeptanz anderer Glaubensgemeinschaften, kennen keine Priester und verbieten Diskriminierung. Diese aufgeschlossene Haltung ist beeindruckend und leider nicht typisch in der Welt der Religionen. Umso mehr war es eine Freude, Farnia und Glaubensbruder Peter Hoerster (61 Jahre alt, Konstrukteur) bei VERBUNDEN MIT… zu Gast zu haben. Beide sind schon viele Jahre Mitglied der Bahá’í-Gemeinde in Münster. Sie ist in einer Bahá’í-Familie aufgewachsen, er als junger Mann (ursprünglich mal...

„Ich möchte Theologie studieren“ – 19 Jahre alt, Berufswunsch Pastorin?!

„Ich möchte Theologie studieren“ – 19 Jahre alt, Berufswunsch Pastorin?!

15m 42s

„Mein Name ist Janna Nieber, ich bin 19 Jahre alt und ich möchte Theologie studieren.
Ich bin gerade in diesem Alter, in dem ich sehr oft gefragt werde, was ich jetzt machen möchte. Also welche Ausbildung ich mache oder was ich studieren will. Und immer, wenn ich neue Leute kennenlerne und mich vorstelle, ist das meine Standardantwort: Mein Name ist Janna Nieber, ich bin 19 Jahre alt und ich möchte Theologie studieren.“
Eine junge Frau fängt im Herbstsemester an, Theologie zu studieren. Und dass in einer Zeit, wo Gemeinden kleiner, das Geld knapper und der theologische Nachwuchs weniger wird. Was...

„Was ihr getan habt einem von diesen…“ – Glauben und leben gehören zusammen

„Was ihr getan habt einem von diesen…“ – Glauben und leben gehören zusammen

20m 19s

You gotta live what you preach. Du musst das, was du predigst auch leben. Alles andere wäre widersprüchlich. Und das gilt nicht nur für das Gepredigte: Du musst auch das leben, was du glaubst. Sonst bist du scheinheilig. Das steckt schon in der mächtigen Rede von Jesus kurz vor seiner Kreuzigung im Matthäusevangelium. Kranke und Gefangene besuchen, Hungrigen zu essen geben und Nackte kleiden. All das sollen wir tun.